Öffentliche Verkehrmittel und Fortbewegung auf Mallorca
Bei der Planung einer Reise nach Mallorca stellt sich fast immer die gleiche Frage: Wie sieht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und der Fortbewegung auf Mallorca aus? Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten: vom Mietwagen, der Ihnen maximale Freiheit gibt, über Busse und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs bis hin zu organisierten Ausflügen, Taxis, Fahrdiensten wie Uber – oder sogar der Erkundung der Küste mit dem Boot.
Als lokale Experten von Click Mallorca kennen wir aus erster Hand die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen. Deshalb möchten wir Ihnen in diesem Leitfaden einen Überblick über die öffentlichen Verkehrsmittel und die Fortbewegung auf Mallorca geben. Außerdem teilen wir praktische Tipps, die Ihnen helfen, die für Ihre Reise am besten geeignete Variante zu wählen.
Und falls Sie sich fragen, wie man die traumhaften Buchten Mallorcas auch ohne Auto erreichen kann, haben wir ebenfalls die Antwort für Sie: Viele der spektakulärsten Strände sind über Land nur schwer zugänglich, lassen sich jedoch vom Meer aus bequem erreichen. Genau hier kommen unsere Ausflüge ins Spiel – sie ermöglichen es Ihnen, Mallorcas Küste vom Wasser aus zu genießen, ganz ohne Stress wegen Parkplatzsuche oder enger, kurvenreicher Straßen.
Schneller Überblick über öffentliche Verkehrsmittel
Um Mallorca zu erkunden, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
– 🚗 Mietwagen → die flexibelste Art, die gesamte Insel zu erkunden.
– 🚌 Öffentliche Verkehrsmittel (TIB y EMT) → Überland- und Stadtbusse, Züge und U-Bahnen.
– 🚐 Organisierte Ausflüge → Touren und Transfers zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
– 🚖 Taxis und private Transfers → bequem für direkte Transfers.
– 🚖 Uber → seit 2024 auf der Insel verfügbar.
– 🚤 Bootsausflüge → die beste Möglichkeit, versteckte Buchten zu erreichen.
💡 Tipp von Einheimischen: Wenn Sie kein Auto mieten, kombinieren Sie öffentliche Verkehrsmittel mit organisierten Ausflügen oder Bootsfahrten.
Mit dem Mietwagen unterwegs
Ein Mietwagen ist die flexibelste Art, sich auf Mallorca fortzubewegen. So können Sie entlegene Winkel entdecken, mehrere Buchten an einem Tag besuchen und Ihre Reise völlig frei gestalten.
Vorteile der Autovermietung auf Mallorca
- Völlige Freiheit, die Insel in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
- Zugang zu Stränden und Städten mit eingeschränktem Zugang.
- Möglichkeit, Berge, Küste und Kultur an einem einzigen Tag zu kombinieren.
Nachteile, die Sie beachten sollten
- Mallorca ist im Sommer eine sehr überfüllte Insel, was in Gebieten wie Valldemossa, Sóller und Formentor zu starkem Verkehr führt.
- La carretera a Formentor Die Straße nach Formentor ist während der Hochsaison für den privaten Verkehr gesperrt und die Straße nach Sa Calobra ist sehr eng und leicht verstopft.
- In Touristenorten wie Valldemossa, Sóller, Alcúdia oder Pollença sind die Parkmöglichkeiten begrenzt und es kann schwierig sein, einen Platz zu finden.
- Um einige Buchten zu erreichen, müssen Sie über unbefestigte Straßen fahren und viele Autoversicherungen decken Schäden auf diesen Straßen nicht ab.
- In den letzten Jahren hat die Zahl der Verkehrsunfälle auf Mallorca aufgrund der großen Anzahl an Touristen- und Einheimischenfahrzeugen zugenommen.
💡 Tipp von Einheimischen: Wenn Sie mit dem Mietwagen reisen, vermeiden Sie die Hauptverkehrszeiten, stehen Sie früh auf, um in den beliebtesten Gegenden zu parken, und kombinieren Sie diese Option mit organisierten Ausflügen in Problemgebiete. Sie sparen Zeit und genießen Ihre Reise mehr! 🚗🌴
So kommen Sie ohne Auto auf Mallorca herum
Nicht jeder Reisende möchte auf Mallorca ein Auto mieten, aber es ist durchaus möglich, die Insel auch ohne Auto zu erkunden. Gerade öffentliche Verkehrsmittel und Fortbewegung spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie viele Orte der Insel verbinden und eine stressfreie Alternative bieten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, welche Alternativen es gibt und welche Einschränkungen diese mit sich bringen.
Mit öffentlichen Verkehrmitteln
Mallorca verfügt über das Busnetz der TIB (Transports de les Illes Balears), das Palma mit Städten und Touristengebieten wie Alcudia, Cala Millor und Cala d’Or verbindet. Es gibt auch Züge nach Inca, Sa Pobla und Manacor sowie eine kurze U-Bahn-Verbindung zur Universität.
- Vorteile: Es ist günstig und hat eine gute Anbindung an die größeren Städte.
- Nachteile: Begrenzte Frequenzen, weniger praktisch für den Besuch versteckter Buchten oder ländlicher Gebiete.

Auf organisierten Ausflügen
Ausflüge sind die bequemste Art, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen, ohne sich um Zeitpläne oder Parkplätze kümmern zu müssen. Click Mallorca bietet Touren nach Formentor, zu den Drachenhöhlen, nach Valldemossa und Sóller sowie zu Stränden und Buchten an, immer mit Abholung von Hotels oder nahegelegenen Orten.
- Vorteile: inklusive Transport, ortskundige Reiseführer, direkter Zugang zu Orten, an denen das Parken schwierig ist.
- Nachteile: genauere Zeitpläne (obwohl Sie den ganzen logistischen Stress vermeiden).
Mit dem Taxi oder Privattransfer
Eine weitere praktische Möglichkeit ist die Buchung eines privaten Transfers vom Flughafen oder zwischen touristischen Zielen. Für bestimmte Fahrten können Sie auch ein Taxi nutzen.
- Vorteile: Schnelligkeit und Komfort.
- Nachteile: höherer Preis bei häufiger Nutzung.
Mit dem Fahrrad oder nachhaltiger Mobilität
Mallorca ist ein führendes Radsportziel in Europa, insbesondere im Tramuntana-Gebirge. Auch in Palma gibt es Radwege, einen Elektrorollerverleih und E-Bike-Touren.
- Vorteile: nachhaltig, günstig und gesund.
- Nachteile: Nur für kurze Distanzen oder gut geplante Radrouten zu empfehlen.
💡 Tipp von Einheimischen: Wenn Sie kein Auto mieten, kombinieren Sie öffentliche Verkehrsmittel für längere Fahrten mit organisierten Ausflügen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Dies ist die praktischste und stressfreieste Art, Mallorca ohne Auto zu erkunden. 🚌🚤
So erreichen Sie die Buchten Mallorcas ohne Auto
Viele der schönsten Buchten liegen in schwer zugänglichen Gebieten: enge Straßen, begrenzte Parkmöglichkeiten oder unbefestigte Straßen, die für Mietwagen unzugänglich sind. Eine direkte Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist fast unmöglich.

Die praktischste und authentischste Möglichkeit ist die Fahrt mit dem Boot. Mit unseren Bootsausflügen von Cala Ratjada, Porto Cristo, Alcudia, Santa Ponça oder Palma aus können Sie versteckte Buchten entdecken und die Landschaft vom Meer aus genießen.
Vorteile:
– 🚤 Zugang zu Buchten ohne einfachen Straßenzugang.
– 🌊 Blick auf Klippen und Meereshöhlen.
– 🐠 Schwimmen, schnorcheln und entspannen Sie an Bord.
– 🏝️ Ohne Parkplatzsorgen.
💡 Insider-Tipp: Im Sommer sind die Parkplätze an vielen Buchten schon früh belegt. Mit einer Bootstour umgehen Sie dieses Problem und erleben Mallorca aus einer anderen Perspektive.. 🌴🚤
So kommen Sie in Palma de Mallorca voran
Die Inselhauptstadt Palma verfügt über ein eigenes Transport- und Mobilitätssystem, das darauf ausgelegt ist, sich in der Stadt ohne Auto fortzubewegen.
Stadtbusse EMT
Das städtische Busnetz der EMT verbindet praktisch alle Stadtteile Palmas mit dem historischen Zentrum, dem Intermodalbahnhof und dem Paseo Marítimo. Die Linien A1 und A2 bieten eine direkte Verbindung zum Flughafen.
- Vorteile: Wirtschaftlich, häufige Frequenzen.
- Nachteile: Während der Hauptverkehrszeit kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Uber und Taxis
In Palma verkehren sowohl traditionelle Taxis als auch Uber (seit 2024). Mit der Uber-App können Sie ganz einfach eine Fahrt zu einem festgelegten Fahrpreis bestellen, was sie zu einer bequemen und zunehmend beliebten Alternative macht.
Elektroroller und Fahrräder
In den letzten Jahren erfreuen sich Elektroroller und Fahrräder zunehmender Beliebtheit, insbesondere auf dem Radweg entlang des Paseo Marítimo und den Routen entlang der Bucht. Sie sind ideale Optionen für kurze Strecken und um die Stadt im Freien zu genießen.
Parkplätze und eingeschränkte Bereiche
In Palmas historischem Zentrum gibt es verkehrsberuhigte Zonen, und das Parken kann kompliziert und teuer sein. Am besten lassen Sie Ihr Auto in einer Tiefgarage oder auf einem Park-and-Ride-Parkplatz stehen und bewegen sich zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fort.
💡 Insider-Tipp: In Palma erkundet man die Altstadt am besten zu Fuß und kombiniert dies mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Elektroroller. Parkplätze in der Innenstadt sind oft teuer und begrenzt. 🚶♂️🚌
Lokale Tipps zur Fortbewegung auf Mallorca
– 🚗 Planen Sie entsprechend der Jahreszeit: Im Sommer herrscht mehr Verkehr und das Parken ist schwieriger.
– 🅿️ Begrenzte Parkmöglichkeiten in Städten wie Valldemossa, Sóller, Alcúdia und Pollença.
– 🚌 Kaufen Sie Tickets mit kontaktlosen Karten bei TIB und EMT.
– 📲 Verwenden Sie die offiziellen Apps: TIB und EMT für Zeitpläne.
– 🚦 Einschränkungen: Formentor ist im Sommer reguliert und Sa Calobra ist überlastet.
– 🚤 Bootsausflüge zu versteckten Buchten.
💡 Tipp von Einheimischen: Versuchen Sie nicht, die gesamte Insel auf einer Reise zu erkunden. Planen Sie stattdessen nach Gebieten und genießen Sie sie in aller Ruhe. Für ein entspanntes Reiseerlebnis empfehlen wir eine Kombination aus öffentliche Verkehrsmittel und Fortbewegung mit organisierten Ausflügen oder Bootsfahrten. So erleben Sie Mallorca stressfrei und authentisch.🌴
Die besten Optionen, um eine gute Zeit auf Mallorca zu verbringen: Aktivitäten auf Mallorca
Hotel Angebote mit kostenloser Stornierung und zum besten Preis: Hotels aufMallorca
Mietwagen zu den besten Preisen. Autovermietung auf Mallorca
Finden Sie Flüge zum besten Preis nach Mallorca: Flüge nach Mallorca
Bootsfahrten und Touren mit Boot und Katamaran: Bootsausflüge
Reiseversicherung: 5 % Rabatt auf Ihre IATI-Versicherung